virtualenv erlaubt die Erstellung einer virtuellen Python-Umgebung. Damit lassen sich andere Abhängigkeiten, Versionen und Berechtigungen verwenden als in einer systemweiten Installation.
Installation
$ easy_install-2.7 virtualenv $ virtualenv my_virtualenv
Verzeichnisübersicht
- bin
- Das Verzeichnis enthält die Skripte zum Aktivieren und Deaktivieren des virtualenv, außerdem easy_install, pip und python (Dabei ist python eine Kopie desjenigen Python, mit dem das virtualenv erstellt wurde.
- include
- Das Verzeichnis enthält nur einen Symlink zum include-Verzeichnis derjenigen Python-Installation, aus dem das virtualenv erstelt wurde.
- lib
- Das Verzeichnis enthält einen Symlink zum include-Verzeichnis derjenigen Python-Installation, aus dem das virtualenv erstellt wurde.
Alternativen
Ab Python 2.6 kann ein Nutzer auch einfach seine Python-Umgebung erstellen mit:
$ pip install --user foo
Siehe auch: