Unter anderem kamen folgende Änderungen mit Plone 4.3:
- Dexterity Content-Type-Framework
- Moderne Alternative zu Àrchetypes.
- In-Plone Theme-Editor
Erstellen, Bearbeiten und Teilen von Diazo-Themes direkt aus der Plone-Site. Integration von filemanager und ACE, einem Javascript-Editor.
- Verbesserte Syndikation
Unterstützung für RSS 1.0 und 2.0, Atom-, iTunes- und NewsML-Feeds.
Außerdem kann die RSS-Syndikation nun von einem Kontrollfeld verwaltet werden:
- Aktualisiertes Kontrollfeld für Regeln
- Vereinfachtes Erstellen, Bearbeiten, Filtern und Zuweisen von Regeln
- API für die Passwort-Validierung
- s.a. plone.api.user
- z3c.form-Unterstützung für plone.app.portlets
- ermöglicht das Erstellen von Portlet-Formularen mit z3c.form
- Aktualisieren von TinyMCE
TinyMCE wurde auf Version 3.4 aktualisiert und bietet damit eine bessere Unterstützung für den Internet Explorer.
Außerdem werden nun auch Dexterity-Artikeltypen besser unterstützt.
- Zusätzliche body-Klassen
- Für jeden Pfadbestandteil eines Artikels wird eine CSS-Klasse in das <body>-Element eingefügt.
In unserem öffentlichen Repository steht Ihnen nun auch das aktualisierte Buildout-Projekt vs_buildout zur Verfügung, das Sie herunterladen können mit:
$ curl -O https://github.com/veit/vs_buildout/archive/master.zip $ unzip master.zip $ cd vs_buildout-master $ python bootstrap -d -c devel.cfg
Migration
Eine Anleitung zum Aktualisieren von Plone 4.2 zu 4.3 ist ebenfalls bereits verfügbar.